Begleitet durch Prof. Felix Scheinberger + Prof. Henning Tietz
MA

Ricarda
Kreyenschmidt
Da ich auch meinen Bachelor an der MSD absolviert habe, lag es mir nicht fern, dort auch meinen Master zu machen. Die Freundschaften, die man während des Studiums geschlossen hat, haben mich neben der Kritik der Professor*innen kreativ wachsen lassen.

SOEOEK
Bei meiner Graphic Novel handelt es sich um eine Aufarbeitung alter Sagen und Mythen aus dem Nordwesten Deutschlands. Ich war schon immer ein Fan von magischen Wesen und Geistern und dachte mir, dass es schön wäre, fast vergessene Sagen aus meiner Heimat neu zu interpretieren. In meiner Geschichte »SOEOEK« (»Suche« auf plattdeutsch) folgt man der dickköpfigen Protagonistin Lili auf ihrem Weg der Rache und begegnet dabei Hexen, Geistern und Klabautermännern. Anfangs war das Projekt als Artbook gedacht, welches weniger bekannte Alltagstrachten zeigen sollte. Zuletzt entschied ich mich jedoch nach einem langen Hin und Her für eine Graphic Novel. Im Grunde hatte ich einfach Lust, mich auf Dinge zu konzentrieren, die mir Spaß machen. Darunter fällt das Worldbuilding und die Designs der einzelnen Charaktere. Hinter dem Projekt steckt die Motivation, Geschichten zu schreiben, zu gestalten und zu hoffen, dass man Freude am Lesen hat und mit den Charakteren mitfiebert.




