Begleitet durch Prof. Steffen Schulz + Dipl.-Des. Matthias Burhenne
Bachelor PD

Paulina
Bulanda
Für mich ist Design ein Weg, um Dinge neu zu betrachten und Alltägliches zu hinterfragen. Mein Ziel ist es, Produkte mit Bedeutung und Persönlichkeit zu gestalten, die kreative Lösungen bieten und das Leben auf einfache, nachhaltige Weise bereichern.

Mute
Reizüberflutung ist ein Phänomen, das jede*r schon erlebt hat – ob bewusst oder unbewusst.Besonders in urbanen Räumen trifft eine Vielzahl an Sinneseindrücken aufeinander. Wie intensiv solche Eindrücke wirken können, habe ich während meines Auslandssemesters inSeoul gespürt: Menschenmengen, ständiger Verkehr, grelle Lichter und laute Werbung. Doch auch deutsche Innenstädte können diese Überforderung hervorrufen.Mit meinem Projekt möchte ich die alltäglichen Anspannungen reduzieren und innereRuhe ermöglichen — ohne Rückzug aus dem öffentlichen Raum. Das Produkt filtert visuelleund akustische Reize, ohne explizit danach auszusehen. Es soll beiläufig nutzbar, ästhetischund für alle zugänglich sein. Im Laufe der Projektarbeit wurde mir bewusst, wie unterschiedlich Menschen auf Reize reagieren und wie relevant das Thema in einer wachsenden, urbanen Zukunft bleibt – gesellschaftlich, psychisch und zwischenmenschlich.




