Begleitet durch Prof. Felix Scheinberger + Seinab Danboos M.A.

Bachelor IL

Natascha Freitag

Natascha
Freitag

Ich liebe es, Geschichten zu erzählen und zu illustrieren – dynamisch, einfühlsam und liebevoll.

Natascha Freitag

Friea bekommt Besuch

Ein Kinderbuch für hochsensible, sensible, weniger sensible und unsensible Menschen.

25 % der Menschen gelten als hochsensibel. Sie haben eine intensivere Reizverarbeitung als andere und sind schneller überlastet. Sie sind emphatisch und mitfühlend, werden aber auch als weinerlich oder überempfindlich abgestempelt und fühlen sich folglich als »zu- viel«. Dabei steckt in dieser Charaktereigenschaft enormes Potenzial: viel zu fühlen und viel zu geben, kann auch einen hohen gesellschaftlichen Wert für das Allgemeinwohl bedeuten. Mit meinem Kinderbuch möchte ich in erster Linie Sichtbarkeit schaffen und aufklären. Der Leidensdruck kann für Kinder besonders hoch sein – oft mit dem Eintritt in die Schule. Denn das Schulsystem ist bislang kaum darauf ausgerichtet, besonders sensible Kinder aufzufangen. Mir war bei der Entwicklung der Geschichte nicht nur wichtig, hochsensible Kinder zu erreichen, sondern auch Eltern, Pädagog*innen und weniger sensible Menschen. Denn sie sind es, die begleiten – und maßgeblich Einfluss darauf haben, wie gesund sich ein sensibler Mensch entwickeln kann.

Sofie Kriese

Diese Webseite verwendet Cookies für eine bessere Nutzererfahrung

Diese schließen notwendige Cookies für die reibungslose Funktion der Seite als auch andere, z. B. zur Erhebung anonymer Statistiken, Komfortfunktionen oder personalisierte Inhalte ein. Du kannst selbst entscheiden welche Kategorien du erlaubst. Berücksichtige, dass basierend auf deiner Auswahl bestimmte Funktionen der Webseite nicht verfügbar sein könnten.

Diese Webseite verwendet Cookies für eine bessere Nutzererfahrung

Diese schließen notwendige Cookies für die reibungslose Funktion der Seite als auch andere, z. B. zur Erhebung anonymer Statistiken, Komfortfunktionen oder personalisierte Inhalte ein. Du kannst selbst entscheiden welche Kategorien du erlaubst. Berücksichtige, dass basierend auf deiner Auswahl bestimmte Funktionen der Webseite nicht verfügbar sein könnten.

Cookie-Einstellungen wurden gespeichert