Begleitet durch Prof. Steffen Schulz + Prof. Jan Wertel
Bachelor PD

Margo
Rindle
Kreativität treibt mich an, Herausforderungen reizenvmich, Teamwork inspiriert mich. Ich finde, Gestaltung ist Leidenschaft, Prozess undstetige Weiterentwicklung mit Kopf, Herz und Händen.

Otto Chair
Ein Interaktiver Leuchtenentwurf
Im Alltag vieler Menschen findet Bewegung meist in klar abgegrenzten Kontexten statt — etwa im Fitnessstudio oder beim bewussten Training. Gleichzeitig dominieren sitzende Tätigkeiten, wodurch es zu Bewegungsmangel kommt, der langfristig Gesundheit und Wohlbefinden beeinträchtigen kann. Unsere Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie einfache Bewegungsformen wie Wippen, Kreisen oder Balancieren intuitiv und beiläufig in den Alltag integriert werden können. Dafür haben wir ein modulares Objekt entwickelt, das sowohl zusammengesetzt als auch in Einzelteilen nutzbar ist: als Balancierhilfe zum aktiven Sitzen oder für spielerische Bewegung. Im Fokus steht eine individuelle, niedrigschwellige Nutzung – Bewegung soll nicht als Anstrengung empfunden werden, sondern unterbewusst stattfinden. Unser Projekt versteht sich als Anstoß zur Auseinandersetzung mit der Trennung von Bewegung und Entspannung — und als Beitrag zu einer Gestaltung, die Aktivität und Erholung nicht trennt, sondern verbindet.
Zusammenarbeit mit Sophie Kothé




