Begleitet durch Prof. Tina Glückselig + Dipl.-Des. Stefan Denecke

Bachelor MD

Laura Viktorija Gitt

Laura Viktorija
Gitt

Als Designerin kommuniziere ich visuell – strategisch, gezielt und mit Fokus auf das Detail. Während des Studiums und in der Praxis habe ich mich spezialisiert: Marken, digitale Nutzererlebnisse und Human-Computer Interaction. Immer getrieben durch viel Neugierde.

Laura Viktorija Gitt

Mamira

Eine interaktive Anleitung zur Brustselbstuntersuchung am Smart Mirror

Nur 10 – 15 % der Frauen tasten regelmäßig ihre Brust ab – dabei ist die Mammapalpation ein wichtiger Bestandteil der Früherkennung von Brustkrebs. Diese überraschend niedrige Zahl war der Ausgangspunkt meines Projekts. Gemeinsam mit Jasmin Hurling und drei Informatikstudierenden der FH Münster entwickelte ich eine gestengesteuerte Anleitung auf dem Smart Mirror. Der interaktive Spiegel soll in Frauenarztpraxen eingesetztwerden, um viele Frauen niedrigschwellig, sensibel und intuitiv zu erreichen. Ziel ist es, das Bewusstsein für den eigenen Körper zu stärken und Brustgesundheit als selbstverständlichen Teil der Selbstfürsorge zu etablieren. Der Perspektivwechsel, der mich bewegt hat: Früherkennung beginnt nicht erst im medizinischen Raum, sondern bei uns selbst im Alltag. »Mamira« soll Hemmschwellen abbauen und mehr Frauen zur regelmäßigen Selbstuntersuchung ermutigen.

Zusammenarbeit mit Jasmin Hurling

Maja Ballmeyer

Diese Webseite verwendet Cookies für eine bessere Nutzererfahrung

Diese schließen notwendige Cookies für die reibungslose Funktion der Seite als auch andere, z. B. zur Erhebung anonymer Statistiken, Komfortfunktionen oder personalisierte Inhalte ein. Du kannst selbst entscheiden welche Kategorien du erlaubst. Berücksichtige, dass basierend auf deiner Auswahl bestimmte Funktionen der Webseite nicht verfügbar sein könnten.

Diese Webseite verwendet Cookies für eine bessere Nutzererfahrung

Diese schließen notwendige Cookies für die reibungslose Funktion der Seite als auch andere, z. B. zur Erhebung anonymer Statistiken, Komfortfunktionen oder personalisierte Inhalte ein. Du kannst selbst entscheiden welche Kategorien du erlaubst. Berücksichtige, dass basierend auf deiner Auswahl bestimmte Funktionen der Webseite nicht verfügbar sein könnten.

Cookie-Einstellungen wurden gespeichert