Begleitet durch Prof. Thekla Ehling + Prof. Alexander Sander
Bachelor MD

Joy
Wöll
»Es sind die Fehler, durch die man tatsächlich wachsen kann. Man muss schlecht sein, um gut zu werden.« – Paula Scher

Unsichtbar, Sichtbar
Das Leben mit Endometriose und Adenomyose
2024 erhielt ich überraschend die Diagnose Adenomyose und den Verdacht auf Endometriose. Seither erlebe ich super viele Mindblowing-Momente und sehr viel Unwissenheit. Doch das Projekt »Unsichtbar, sichtbar« soll nicht meine Geschichte erzählen, sondern unsere. Die Wut über das fehlende Wissen in der Gesellschaft und bei vielen Ärzt*innen, gepaart mit meiner eigenen Hilf- und Ratlosigkeit, was im eigenen Körper geschieht, war der Antrieb meiner Bachelorarbeit. Ich möchte Frauen ermutigen, über ihre Schmerzen zu sprechen und ihre Geschichten zu teilen – damit sie gesehen, gehört und endlich ernst genommen werden. Mein Buch soll für Betroffene und Angehörige wie eine Umarmung sein — ein geschützter Raum, der zeigt: Du bist nicht allein. Im Mittelpunkt stehen Fotografien von Betroffenen, begleitet von persönlichen Auszügen aus ihrem Leben mit Endometriose und Adenomyose. Gleichzeitig enthält es Wissen, um die Krankheit und ihre Auswirkungen auf den Körper und die Psyche besser zu verstehen.




