Begleitet durch Prof. Claudia Grönebaum + Prof. Dr. phil. Lars C. Grabbe
Bachelor KD

Jonas
Altrogge
Ich gestalte seit der Mediengestalter-Ausbildung zwischen Skizze, Grafik, Szenografie und Digi-talem. Dabei experimentiere ich in jedem Projekt, um Neues zu lernen. Ich arbeite gern mit Kommunikation im Raum, um mit Wahrnehmung und Haltung zu spielen.

Don't Blink
Auseinandersetzung mit den Mechanismen sozialer Medien
Halbe Stunde gescrollt, nichts hängen geblieben, trotzdem fühl ich mich beschissen. Was ich zuerst als individuelle Überforderung bemerkt hatte, sind strukturelle Faktoren der Medienplattformen, die diese Gefühle bei den Nutzenden auslösen können – und sollen. Don’t Blink ist eine Medieninstallation, die erfahrbar machen soll, wie Short-Form-Content funktioniert, Emotionen triggert und dabei gesellschaftliche und politische Prozesse beeinflusst. Das Themenfeld ist komplex und eine Antwort nahezu unmöglich. Deshalb ist mir wichtig, dass Besucher*innen durch das Einnehmen unterschiedlicher Haltungen reflektieren, was die ständige Reizüberflutung macht und wer davon profitiert. Wenn so viel durch die Macht der Plattformen geformt wird, ist Medienkompetenz keine Option, sondern Voraussetzung für Teilhabe. Wir sind konfrontiert mit einer Medienrealität, die sich der Nachvollziehbarkeit und Rechenschaft entzieht, sobald wir blinzeln.Don’t blink or you’ll miss it.




