Begleitet durch Prof. Rüdiger Quass von Deyen + Dipl.-Des. Elisabeth Schwarz

Bachelor KD

Ilvy Frommelt

Ilvy
Frommelt

Ich finde es toll, wie viele verschiedene kreative Bereiche man als Designer*in kennenlernt. Im Studium hab ich vor allem gelernt, wie wesentlich es ist, verschiedene Blickwinkel zu verbinden und wichtige Themen durch Gestaltung sichtbar zu machen.

Ilvy Frommelt

Gemeinsam Schreien

Ein Buch zum Thema Aktivismus und Solidartät.

In meinem Projekt in Zusammenarbeit mit Antonia Paschen geht es darum, Aktivismus und Solidarität zugänglich zu gestalten. Viele Menschen fühlen sich von schlechten Nachrichten aus der Politik überwältigt – viele möchten sich engagieren, unterstützen und aktiv werden, wissen aber nicht, wo sie anfangen sollen. Wir möchten Zuversicht geben und motivieren, denn wenn wir uns zusammenschließen und gemeinsam handeln, kann viel bewegt werden.Wie können wir mit emotionalen gesellschaftlichen Themen umgehen, und wie können wir Protest gestalten? In unserem Buch erzählen politische Bündnisse und Aktivist*innen von ihrer Arbeit und was sie antreibt. Wir haben mit der Kamera viele engagierte Menschen begleitet und mit ihnen gesprochen, was uns sehr inspiriert hat – das wollen wir mit unserem Buch festhalten und weitergeben. Politik geht uns alle an – besonders nach den Ereignissen der letzten Monate in der Welt.

Zusammenarbeit mit Antonia Paschen

Alexander Koletzko

Diese Webseite verwendet Cookies für eine bessere Nutzererfahrung

Diese schließen notwendige Cookies für die reibungslose Funktion der Seite als auch andere, z. B. zur Erhebung anonymer Statistiken, Komfortfunktionen oder personalisierte Inhalte ein. Du kannst selbst entscheiden welche Kategorien du erlaubst. Berücksichtige, dass basierend auf deiner Auswahl bestimmte Funktionen der Webseite nicht verfügbar sein könnten.

Diese Webseite verwendet Cookies für eine bessere Nutzererfahrung

Diese schließen notwendige Cookies für die reibungslose Funktion der Seite als auch andere, z. B. zur Erhebung anonymer Statistiken, Komfortfunktionen oder personalisierte Inhalte ein. Du kannst selbst entscheiden welche Kategorien du erlaubst. Berücksichtige, dass basierend auf deiner Auswahl bestimmte Funktionen der Webseite nicht verfügbar sein könnten.

Cookie-Einstellungen wurden gespeichert