Begleitet durch Prof. Felix Scheinberger + Prof. Daniele Kirchlechner
Bachelor IL

Hannah
Hegenberg
Im Studium habe ich meine Leidenschaft für sinnstiftende Designprojekte entdeckt. Durch internationale NGO-Arbeit,Teamleitung und meine Tätigkeit als Tutorin konnte ich meine gestalterischen, organisatorischen und interkulturellen Fähigkeiten stärken.

Feiern, wie die Feste fallen
Ein interkultureller Feiertagskalender
Die Idee zu meinem interkulturellen Feiertagskalender entstand während meiner Arbeit in einer indischen NGO mit einem internationalen Team. Mir fiel auf, wie unterschiedlich Feiertage wahrgenommen und gefeiert werden – und wie sehr diese Vielfalt die gemeinsame Planung beeinflusst. Daraus entwickelte sich der Wunsch, die kulturellen Unterschiede und Gemeinsamkeiten sichtbar zu machen. Im Laufe des Projekts wurde mir bewusst, wie bedeutend kollektive Feste für das Miteinander sind und wie sehr sie Religionen voneinader trennen, obwohl sie ähnliche Themen und Rituale teilen. Mit meinem Projekt möchte ich diese Gemeinsamkeiten und verbindenden Werte betonen. Der Kalender vereint die verbreitetsten Feiertage europäischer Kulturen und Religionen, erklärt sie anschaulich und macht sie durch Illustrationen verschiedener Bräuche erlebbar. Das Projekt richtet sich an alle, die Vielfalt schätzen und sollte besonders in Schulen und Bildungseinrichtungen eingesetzt werden, um Verständnis und Dialog zu fördern.



