Begleitet durch Prof. Steffen Schulz + Vertr.-Prof. Daniel Buchholz

Bachelor PD

Felix Gessl

Felix
Gessl

Ich sehe Design als Möglichkeit, Bestehendes neu zu denken. Ich arbeite mit unterschätzten Materialien, um Produkte zu schaffen, die nicht nur funktionieren — sie stellen Fragen, verschieben Perspektiven und beziehen klar Stellung.

Felix Gessl

Interlude by grauzone

In unserem Bachelorprojekt habe ich meine Perspektive aus dem Produktdesign mit der von Luca Samland aus dem Kommunikationsdesign verbunden, um gemeinsam ein experimentelles Lichtobjekt mit eigenständiger Markenidentität zu entwickeln. Inspiriert von der Form eines Plattenspielers haben wir mit »Interlude« ein Interface für Licht geschaffen, das physikalische Phänomene wie Polarisation und Doppelbrechung durch bewusste, manuelle Interaktion erfahrbar macht. Das Produkt, das frei im Raum platziert werden kann, lädt dazu ein, Platten mit verschiedenen optischen Effekten zu drehen, auszutauschen oder die eigene Perspektive zum Objekt zu wechseln. So verändern sich Atmosphäre, Farbigkeit und Wahrnehmung, und die Person wird selbst aktiv zum Gestalter des Lichts. In Verbindung mit der Marke »grauzone« wird »Interlude« Teil eines größeren Narrativs: ein Dialog zwischen Objekt, Nutzer*in, Raum und Licht, der zur aktiven Auseinandersetzung und Entschleunigung einlädt.

Zusammenarbeit mit Luca Samland

Lara Thieme

Diese Webseite verwendet Cookies für eine bessere Nutzererfahrung

Diese schließen notwendige Cookies für die reibungslose Funktion der Seite als auch andere, z. B. zur Erhebung anonymer Statistiken, Komfortfunktionen oder personalisierte Inhalte ein. Du kannst selbst entscheiden welche Kategorien du erlaubst. Berücksichtige, dass basierend auf deiner Auswahl bestimmte Funktionen der Webseite nicht verfügbar sein könnten.

Diese Webseite verwendet Cookies für eine bessere Nutzererfahrung

Diese schließen notwendige Cookies für die reibungslose Funktion der Seite als auch andere, z. B. zur Erhebung anonymer Statistiken, Komfortfunktionen oder personalisierte Inhalte ein. Du kannst selbst entscheiden welche Kategorien du erlaubst. Berücksichtige, dass basierend auf deiner Auswahl bestimmte Funktionen der Webseite nicht verfügbar sein könnten.

Cookie-Einstellungen wurden gespeichert