Begleitet durch Prof. Jan Wertel + Dipl.-Des- Matthias Burhenne

Bachelor PD

Christina Rogge

Christina
Rogge

Ich mag Gestaltung, die atmen darf — in der nicht alles von Anfang an feststeht. Mich interessieren Formen, die durch Berührung, Bewegung und äußerliche Einflüsse entstehen. Ich arbeite prozessorientiert, aber immer mit klarem Blick.

Christina Rogge

In der Nähe

Raum für leise Begegnung im öffentlichen Kontext

Mich interessiert, was zwischen Dingen passiert — in Räumen, in Bewegungen, in Begegnungen. Aus einem einfachen Experiment — Silber in Kichererbsen gegossen — entstanden Formen, die nicht geplant, sondern durch Zwischenräume geprägt sind. Diese Negativformen habe ich weitergedacht: als Sitzinseln im öffentlichen Raum. Im Laufe des Projekts hat sich mein Blick verändert. Es geht nicht nur um Form, sondern darum, wie Menschen sich im Raum bewegen, begegnen oder nebeneinander existieren können. Unsere Städte sind oft funktional, aber nicht einladend. Mein Projekt ist ein Gegenentwurf: modulare Formen, die sich zurücknehmen und dennoch Raum schaffen. Sie bieten Rückzug ohne Abgrenzung — für Kinder, die spielen, Menschen, die warten oder einfach da sein möchten.

Ich wünsche mir, dass solche Objekte Teil des Stadtraums werden — nicht als Statement, sondern als stiller Beitrag zur sozialen Atmosphäre. Wer genauer hinsieht, erkennt, dass in den Zwischenräumen die eigentliche Qualität liegt.

Ilvy Frommelt

Diese Webseite verwendet Cookies für eine bessere Nutzererfahrung

Diese schließen notwendige Cookies für die reibungslose Funktion der Seite als auch andere, z. B. zur Erhebung anonymer Statistiken, Komfortfunktionen oder personalisierte Inhalte ein. Du kannst selbst entscheiden welche Kategorien du erlaubst. Berücksichtige, dass basierend auf deiner Auswahl bestimmte Funktionen der Webseite nicht verfügbar sein könnten.

Diese Webseite verwendet Cookies für eine bessere Nutzererfahrung

Diese schließen notwendige Cookies für die reibungslose Funktion der Seite als auch andere, z. B. zur Erhebung anonymer Statistiken, Komfortfunktionen oder personalisierte Inhalte ein. Du kannst selbst entscheiden welche Kategorien du erlaubst. Berücksichtige, dass basierend auf deiner Auswahl bestimmte Funktionen der Webseite nicht verfügbar sein könnten.

Cookie-Einstellungen wurden gespeichert