Begleitet durch Prof. Rüdiger Quass von Deyen + Dipl.-Des. Elisabeth Schwarz

Bachelor KD

Alicia Shala

Alicia
Shala

Design ist für mich Sprache – ein Weg, Geschichten zu erzählen, Identität sichtbar zu machen und Menschen zu verbinden. Ich gestalte, um Menschen im Innersten zu erreichen und Themen eine Form zu geben, die sonst oft übersehen werden.

Alicia Shala

ServiZ

Ein feministisches Magazin, das Haltung zeigt

»ServiZ« ist ein feministisches Magazin, entstanden aus dem persönlichen Bedürfnis, weibliche* Perspektiven sichtbar zu machen und Themen wie Geschlechtergerechtigkeit, persönliche Erfahrungen, soziale Ungleichheiten, Kreativität und Ausdrucksformen aus einer intersektionalen Perspektive zu hinterfragen. Der Wunsch, dieses Magazin zu entwickeln, ist entstanden, da Frauen* 2025 noch immer für Rechte kämpfen müssen, welche selbstverständlich sein sollten. Kategorien wie FemininFrame, HerStory, Identität, Perspektive und unfitted schaffen Raum, patriarchale Strukturen sichtbar zu machen und gesellschaftliche Rollenbilder zu hinterfragen. Im Arbeitsprozess wurde mir bewusst, wie tief verwoben patriarchale Systeme mit unserem Alltag sind – und wie wichtig es ist, Räume für feministische Stimmen zu schaffen. ServiZ versteht sich als Einladung zum Perspektivwechsel, um Diskussionen anzustoßen, zum Umdenken zu bewegen und dort gehört zu werden wo Gleichstellung, Bildung und Repräsentation eine Rolle spielen.

Michel Bauer

Diese Webseite verwendet Cookies für eine bessere Nutzererfahrung

Diese schließen notwendige Cookies für die reibungslose Funktion der Seite als auch andere, z. B. zur Erhebung anonymer Statistiken, Komfortfunktionen oder personalisierte Inhalte ein. Du kannst selbst entscheiden welche Kategorien du erlaubst. Berücksichtige, dass basierend auf deiner Auswahl bestimmte Funktionen der Webseite nicht verfügbar sein könnten.

Diese Webseite verwendet Cookies für eine bessere Nutzererfahrung

Diese schließen notwendige Cookies für die reibungslose Funktion der Seite als auch andere, z. B. zur Erhebung anonymer Statistiken, Komfortfunktionen oder personalisierte Inhalte ein. Du kannst selbst entscheiden welche Kategorien du erlaubst. Berücksichtige, dass basierend auf deiner Auswahl bestimmte Funktionen der Webseite nicht verfügbar sein könnten.

Cookie-Einstellungen wurden gespeichert