Triggerwarnung
Diese Website enthält ein Video mit flackernden und schnell wechselnden Bildsequenzen.
Für Menschen mit lichtempfindlicher Epilepsie oder sensibler Wahrnehmung kann dies gesundheitliche Beschwerden auslösen.
Soll das Video abgespielt werden?
»A Point of View« ist ein experimentelles Konzept, das durch eine variable Bildsprache die Schichten unserer Wahrnehmung extrahiert, kombiniert und sichtbar macht. Es zeigt, wie verschieden Wahrnehmung sein kann, wie groß die Vielfalt an Perspektiven ist und wie sehr uns persönliche Erfahrungen und Werte leiten. Es geht um die Auseinandersetzung mit Erlebtem, Expressivem und Analytischem, die jede Art von Gestaltung zu einer individuellen Ausdrucksweise von Persönlichkeit macht. Das Konzept vereint analoge und digitale Ansätze, sodass ein assoziativ-aufgeladenes Design entsteht. »A Point of View« ist in seiner Bedeutung vielfältig, es setzt Impulse, die inspirieren und weckt Emotionen, die bewegen. Jede einzelne Abschlussarbeit ist ein individueller Point of View. Parcours 2025 ehrt die Abschlussarbeiten und legt gleichzeitig Wert auf die Persönlichkeiten, die hinter Euren einzigartigen Projekten stehen.

Euer Parcours Team
Wir freuen uns darauf bei Parcours 2025 eine Vielfalt von Blickwinkeln zu sehen und laden Euch dazu ein, Eure eigene Wahrnehmung zu zerlegen und neu kennenzulernen. Es war uns eine Ehre, Euch und Euren Arbeiten eine Bühne geben zu dürfen. Wir wünschen euch alles Gute und viele bereichernde Perspektiven für euren weiteren Weg!